Ruhe statt Grübeln: 6 Tipps, die dich beim schnellen Einschlafen unterstützen
Kennst du das? Du bist müde, kuschelst dich ins Bett und … die Gedanken kreisen. Dein Körper findet keine Ruhe und an schnelles Einschlafen ist nicht zu denken, egal wie viele Schäfchen du auch zählst. Einschlafprobleme können auf Dauer belastend sein, doch mit ein paar einfachen, aber wirkungsvollen Tipps kannst du deine Schlafgewohnheiten verbessern und entspannter einschlafen.
Hier sind unsere 6 Top-Tipps, um schneller einzuschlafen:
1. Schaffe eine feste Zu-Bett-Geh-Routine
Unser Körper liebt Gewohnheiten und Routinen. Indem du jeden Tag in etwa zur selben Zeit ins Bett gehst und aufstehst, hilfst du deinem Körper dabei, sich auf den Schlaf einzustellen - natürlich darf es insbesondere am Wochenende auch mal Ausnahmen geben, die wir dann ja auch bewusst genießen.
2. Entspannungstechniken nutzen
Tief Einatmen und wieder Ausatmen!
Meditationen oder gezielte Atemübungen können dir helfen, zur Ruhe zu kommen und den Alltagsstress loszuwerden. Hier gibt es bereits ganz viele tolle und kurze Anleitungen zu Meditations- und Atemtechniken, die frei zugänglich sind und dich beim Entspannen vor dem Schlafen gehen unterstützen.
3. Reduziere deine Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen
Ja, wir kennen es – noch eine weitere Folge der aktuellen Lieblingsserie ansehen oder das Endlos-Scrollen durch Social Media ist verlockend. Jeder Bildschirm strahlt jedoch blaues Licht ab, welches die Produktion des Schlafhormons Melatonin stört. Das bedeutet für uns, dass der Körper wach bleibt, obwohl man eigentlich schon müde ist.
Versuche, mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auf dein Handy oder den Laptop zu verzichten. Wie wäre es stattdessen damit, ein Buch zu lesen oder deine Meditationstechnik zu üben?
4. Dein Schlafzimmer, deine Wohlfühloase
Wir reden immer davon, dass wir der Meinung sind, dass dein Schlafzimmer deine Wohlfühloase sein sollte und wir sind uns sicher, dass die richtige Atmosphäre sich positiv auf den Schlaf auswirkt. Achte daher darauf, dass du gerne in dein Schlafzimmer gehst. Verwende hochwertige Bettwäsche, schaffe Dekoelemente, in denen du dich wiederfindest und achte darauf, dass das Zimmer beim Schlafen dunkel genug ist und die Raumtemperatur angenehm kühl ist.
5. Führe ein Schlafjournal
Wenn deine Gedanken rasen, kann ein Schlafjournal helfen. Schreibe vor dem Zubettgehen auf, was dich beschäftigt, um den Kopf freizubekommen.
Unser Lieblingstipp dazu: Schreibe jeden Abend vor dem Schlafengehen eine Sache auf, für die du an diesem Tag dankbar warst oder die dich besonders glücklich gemacht hat. So kannst du mit positiven Gedanken ins Land der Träume versinken.
6. Beachte deine Abendgewohnheiten
Natürlich ist uns bewusst, dass dies nicht immer möglich ist, aber prinzipiell gilt: Für einen guten Nachtschlaf solltest du am Abend auf schweres Essen und insbesondere auf koffeinhaltige Getränke verzichten. Wie wäre es, wenn du dafür demnächst einen Lavendeltee aus deiner Lieblingstasse vor dem Einschlafen trinkst? Auch….
Achte auch darauf, dass du untertags genug in Bewegung bist. Treppen gehen anstatt Lift fahren oder auch einfach zu Fuß zum Supermarkt gehen hält dich in Bewegung und sorgt außerdem für frische Luft.
Wir hoffen, dass dir der eine oder andere unserer Tipps gut für dich und deinen Schlaf sind.
Hast du noch weitere Tipps, die dir helfen, abends schneller und besser einzuschlafen? Dann schreib sie uns gerne - wir freuen uns auf deinen Input!
Schlaf gut und träum’ was Hübsches!